Ganz besonders freuen wir uns über
neue Mitglieder in unserem Verein.
Falls Du Dich entschließen kannst, erhältst Du als Mitglied
- ein Begrüßungsgeschenk
(s. Beitrittserklärung) - die Zeitschrift Fragen und Versuche vier mal pro Jahr
- desweiteren Rabatt bei Fortbildungen
- diverse Serviceleistungen
Mitgliedsbeiträge gestaffelt von 40 bis 110 € pro Jahr
Na – wie wäre es mit Dir und uns?
ich überzeugt davon bin, dass die Ideen Freinets unser Schulleben und Arbeiten heute ebenso wie früher bereichern und verbessern können, wenn wir als Mitglieder der Kooperative dafür brennen und die Flamme des lebendigen Lernens an andere weiter geben.
Stephanie Seumer, Landau –
Mitglied seit 2008
ich da so viele Anregungen für meinen Unterricht bekomme und ein fruchtbarer Austausch über Unterricht auf Treffen, Fortbildungen usw. stattfindet. Und weil ich grundsätzlich einen Zusammenschluss von Freinet-PädagogInnen richtig finde. Durch Weiterbildung, Fortbildungen, Treffen usw. findet ein Synergieeffekt statt, der meinen Horizont ständig erweitert.
Michael Böss, Hamburg –
Mitglied seit 1983
das Kind wirklich im Mittelpunkt der Pädagogik steht. Weil mich die Freinet-Pädagogik und die praktizierenden PädagogInnen inspirieren. Weil ich sein kann, wie ich bin. Weil Freinet-PädagogInnen den Austausch schätzen, umsetzen und zwar basisdemokratisch. Weil ich von Arbeitstreffen immer so voller Ideen zurück in die Schule kehre, dass ich am liebsten 24 Stunden unterrichten würde. Weil ich nicht mehr Lehrerin wäre, wenn ich nicht auf die Freinet-Pädagogik gestoßen wäre.
Johanna Laier, Tübingen –
Mitglied seit 2008
… mich die Schriften von Freinet und die Weiterentwicklungen dieser Pädagogik (in Wort und Bild/Ton) fasziniert und überzeugt haben,
… ich Wesentliches aus der Freinetpädagogischen Weiterbildung gelernt habe und mein Selbstverständnis als Lehrerin sich dadurch gewandelt hat,
… es unter den Freinetpädagogen viele interessante Menschen gibt und ich mich dieser Gruppe seit meiner Weiterbildung verbunden fühle
… und es gut ist, der Freinetpädagogik durch die Kooperative eine Stimme zu geben
Esther Delatrée, Hüttenberg –
Mitglied seit 2008
… weil ich für meinen Unterrichtsalltag
in der Gesamtschule immer wieder
freinetische Impulse brauche…
Ulrike Waterkamp,
stellv. Schulleiterin, Recklinghausen –
Mitglied seit 1987